Wohin mit den Streunern

Liebe Tierfreunde, wir brauchen dringend eure Hilfe

DRINGEND GESUCHT – Grundstücke und/oder leerstehende Gebäude !!!!!

Unterbringung nach der Kastration und dann wieder zurück in die Wildnis

Durch unsere ganzjährigen Kastrationsaktionen sind unsere Pflege- und Futterstellen für Streunerkatzen mittlerweile alle wieder besetzt.

Wir dürfen und können die wildlebenden Katzen nicht im Tierheim unterbringen. Darum brauchen wir unbedingt Futterstellen, “Pflegebauernhöfe“ o.ä.

Wir suchen sehr dringend Grundstücke und/oder leerstehende Gebäude in verkehrsarmer Gegend. Gerne können sich auch Menschen bei uns melden, die zwei oder mehrere Streuner, welche gute Mäusefänger sind in Dauerpflege nehmen.

Die Katzen, die eine Heimat suchen, sind natürlich alle kastriert und gechippt.

Wir kommen jedes Jahr wieder – nicht nur finanziell und platzmäßig – an unsere Grenzen.

In den vergangenen Jahren haben wir pro Jahr 40-80 Streuner eingefangen und kastriert.

Danke an die Tierarztpraxis Röhler, welche das ganze Jahr Marathonkastrationen für uns durchführen … und es ist immer noch kein Ende in Sicht …

 

Anfang Dezember werden die letzten Kastrationsaktionen im Jahr durchführen – dann geht’s erst im Januar/Februar wieder weiter.

Es wird wirklich Zeit, dass die Katzenhalter zur Kastration verpflichtet werden um die unkontrollierte Population der freilebende Katzen einzudämmen.

Wir danken auf diesem Weg allen Spendern, die uns bei den Kastrationskosten unterstützen.

(Volksbank Weida IBAN DE15 8309 4454 0367 5132 09 VwZw: Streuner Kastration)

BITTE helft uns eine Heimat für die Heimatlosen zu finden. DANKESCHÖN

Euer Tierschutz Weida Team

Tierheim-weida@web.de

Facebook

AB 036603 238805

 

Kitten allein ohne Mama, was für ein hartes Los, jedes Jahr aufs Neue

Kitten allein ohne Mama, was für ein hartes Los, jedes Jahr aufs Neue.

Sie sind zwischen 2 und 4 Wochen alt.

Was hier so friedlich aussieht ist bei Weitem nicht so.

 

Unterkühlt, verfloht und sogar mit Maden- und Larveneiern besetzt, Durchfall, Giardien und Würmer.

Wenn man die hilflosen Wesen sieht kommt einem das kalte Entsetzen.

Diese kleinen Knäule müssen aller 2-4h gefüttert werden, was auch unsere Mitarbeiter an ihre Grenzen bringt. Sie sind so schwach, dass selbst das Füttern für die Babys eine Qual ist.

Ohne die Katzenmama ist ein überleben in diesem Alter sehr schwer. Die Kastration eurer Katzen würde viel qualvolles Leid ersparen.

 

 

 

Tierheim Weida schließ am 31.12.2022 seine Pforten

Bitte lesen und teilen. DANKE ❤   Facebook von Eva Bode  

WICHTIGE INFORMATION!

Ihr Lieben, heute gibt es gute und schlechte Nachrichten.
Wir müssen euch leider mitteilen, dass der Tierschutzverein Weida das Tierheimgebäude der Stadt Weida, Ende 2022 verlassen muss. Das Gebäude benötigt eine Komplettsanierung, die wir nicht finanzieren können.
Außerdem erfüllt das alte Gebäude schon lange nicht mehr die Bedingungen der Tierschutzverordnung – Es ist z.B. kein Auslauf für Hunde und Katzen möglich, da das Gelände sehr begrenzt ist. Die Wände zwischen den Hunde- und Katzenzhäusern sind instabil und auch die Fenster sind viel zu klein. Durch die nebenstehenden Gebäude kann in einigen Räumen kaum Licht einfallen, größere Fenster waren wegen der Statik nicht möglich. Wir haben bei der Renovierung 2016, unter anderem auch eine neue Lichtanlage einbauen lassen, aber auch das war nur eine Notlösung für unsere Tiere. Die Kosten die auf uns zukämen, z.B. neue Heizungsanlage, neue Zwischendecken, ein neues Dach, stabile Wände kann man einem Neubau gleichsetzen. Auch die Balken von dem großen Überbau müssen in absehbarer Zeit erneuert werden.
Leider blieb unsere jahrelange Suche nach einem geeigneten Grundstück/Gebäude, bis heute erfolglos.
Entgegen aller Gerüchte schließen wir nicht weil wir die Nebenkosten nicht bezahlen können, sondern weil wir diese laut bestehendem Vertrag nicht zahlen müssen. Im Gegenzug arbeitet der Tierschutzverein Weida seit 31 Jahren, 365 Tage im Jahr, ehrenamtlich für die Stadt Weida.
Unsere tatsächlichen Ausgaben, alleine für Weida betragen jährlich das Drei- Fünffache der Kosten.
Seit 2019 sind unsere Vermittlungen und Spendeneinnahmen durch den Abriss und Neubau im Bauhofgelände und anschließende Coronamaßnahmen um 50% und mehr gesunken.
Die Stadt Weida hat jetzt den bestehenden Vertrag zum Jahresende gekündigt.
Ein neuer Vertrag käme nur zustande, wenn wir die Betriebskosten 2020/2021 und ebenso für das laufende Jahr 2022 nachzahlen, und in Zukunft für ein sanierungsbedürftiges Gebäude Miete zahlen und sowohl die Nebenkosten und die Sanierungskosten als Verein stemmen.
Deshalb gibt der TSV das Gebäude an die Stadt Weida zurück.
Und jetzt die guten Nachrichten 🙂 Wir arbeiten zukünftig als Tierschutzverein e.V. ohne Tierheim weiter.
Wir werden uns selbstverständlich weiter um hilfsbedürftige Tiere kümmern.
 ❤ Natürlich werden wir Streuner und Futterstellen weiter betreuen ❤ ❤
Wer uns mithelfen will, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen.
DANKESCHÖN für Eure Treue ❤ ❤
Euer TSV Team

auf Wiese, Wald und Feld zum Sterben ausgesetzt

Bitte zeigt solche, gewissenlosen Menschen an, wir helfen Euch dabei.

Wie grausam bist du Mensch, wenn Geld nur dein Gewissen prägt.
Was übrig oder nutzlos ist, wird ins www gestellt, so machen wir das schnelle Geld.

Egal, ob Schränke, Schuhe, Tierbabys – Hauptsache weg!
Und wenn niemand bezahlen will, dann entsorgst man es im Wald – dem Schrank, dem ist das voll egal – aber das Tierbaby verreckt 😞

Ich will verdienen und nicht zahlen. Kastration das kosten Geld.
Was juckt mich das Elend in der Welt

Dein Gewissen hat es nie gequält, Gewohnheit ist es schon.
Was nicht verkauft wird landet im Müll – vielleicht findets jemand, der es haben will.
Was lebt, das hat dann Pech gehabt, ist auch kein Verlust – schliesslich gibt es Jahr für Jahr, Tierbabys im Überfluss.

Bild ist nicht aktuell: Das Aussetzen, Töten und Quälen eines Tieres, wie hier die 4 Miezen, ist nach §17 TierschG strafbar.

Das Gewissen: Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.

Das Aussetzen, Töten und Quälen eines Tieres, wie hier die 4 Miezen, ist nach §17 TierschG strafbar.

Bitte zeigt solche, gewissenlosen Menschen an, wir helfen Euch dabei.

Es ist wieder soweit, gut genährter Kater gesichtet

Liebe Tierfreunde!
Katzen/Kater werden im Herbst+Winter zutraulicher, weil sie mehr Schmuseeinheiten wollen.
Leider nehmen viele Menschen die Tier dann mit, weil sie denken sie sind ausgesetzt worden.
Wenn Katerchen dann nicht eingesperrt sein will, weil er Freigang gewohnt ist und die Wohnung demoliert, wird er kurzer Hand vor die Tür gesetzt und weiss dann logischer Weise gar nicht wo er ist.

Zwei wichtige Hinweise.
1. Nehmen Sie kein Fundtier mit nach Hause um es zu versorgen bzw. setzen sie es nach der Versorgung wieder an den Fundort. Machen Sie ein Bild vor Ort und schicken es an tierheim-weida@web.de .
Sehr oft rufen uns verzweifelte Besitzer an die ihre Lieblinge suchen. Auch an sie den Hinweis schickt uns, per Mail ein Bild mit Hinweisen zum entlaufenen Tier.

2. Ist ein Fundtier verletzt informieren Sie die Rettungsstelle 112 und das Tierheim über den Anrufbeantworter 036603 238805 oder Facebook.

Jedes Fundtier wird im Tierheim und beim Tierarzt, auf einen Chip geprüft.
Wenn das Fundtier gechippt ist und der Besitzer es bei TASSO oder findefix.com angemeldet hat, werden die Besitzer von TASSO oder findefix.com informiert wo ihr Tier aufgefunden wurde.
Lasst Eure Lieblinge chippen, so kommen sie schneller wieder nach Hause.

Für weitere Fragen können Sie uns auch besuchen, Donnerstag und Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr

Euer Tierheim Team

Das Katzenelend geht weiter…

… warum kastriert ihr eure Katzen/Kater nicht!!!!

Aumatalsperre Weida- Hinweis zu einem Fundtier

Schon wieder musste ein Katzenkind sterben, weil Menschen ihre Katzen nicht kastrieren und wegschauen wenn sie Hilfe brauchen.
Leider kam auch für das Jungtier die Hilfe viel zu spät ( sie/er war von Maden durchfressen, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Tierärtztin hat sich gewundert, dass das Jungtier noch lebte.
Vermutung : wurde vom Hund o.ä. gebissen, Maden fraßen am After- so dass man nicht erkennen konnte ob es ein Mädchen oder Junge war, weitere Maden waren am Brustbein und haben sich durch den Körper gefressen, so etwas hat die TÄ noch nie gesehen.

Das Kätzchen war ca. 1/2 Jahr alt, wurde in 07570 Weida, Ende Heinoldshäuser – Anfang Grochwitzer Straße gefunden. Die Vermutung, dass das Jungtier dort wohnte liegt nahe. Spaziergänger sagten, es liefen noch mehr ca. 3-4 rote Katzen dort herum. Eine Camperin sagte, es war vor einiger Zeit auch eine tragende Rote darunter. Wer kann dazu Angaben machen? Gerne auch anonym.

FB 6.8.20